Anwalts-Datenbank durchsuchen:
random coil

Dieser Anwalt bietet eine Erstberatung von max. 150 € zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer für Besucher des Portals www.pferderechtsanwaelte.de
Herr Prof. Dr. Wolfgang Sturm
Scharnhorststr.13
32105 Bad Salzuflen
Deutschland
Tel.: 05222 960330
Fax: 05222 9603329
E-Mail: info@random-coil.de
Sachgebiete
Tierhüterhaftung, Tierarzthaftpflichtrecht, Pferdekaufrecht, Reitanlagenhaftung, Argrarrecht, Tierarztrecht, Tierhalterhaftpflicht, Vereinssteuerrecht, Pferdeleasing, Einstellvertragsrecht, Schiedsrecht, Höferecht, Anlagenbetreiberhaftung
Rechtsgebiete
u.a. Agrarrecht, Pferderecht, Steuer- und Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht
Zur Person
Pferderecht ist eine komplexe Materie des Agrarrechts, das nur ganz wenige Anwälte fachlich beherrschen. Prof. Dr. Wolfgang Sturm ist ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet. Die Rechtsanwaltskammer Hamm hat ihm aufgrund seiner nachgewiesenen fachlichen und praktischen Erfahrungen auf diesem Gebiet nach bestandener Prüfung den Titel „Fachanwalt für Agrarrecht“ verliehen, den in Deutschland nur wenige Anwälte führen dürfen. Prof. Dr. Sturm ist außerdem einer von ganz wenigen Anwälten in Deutschland, die zusätzlich als Fachanwalt für Steuerrecht qualifiziert sind. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Agrarrecht und bildet sich auf dem Gebiet konsequent fort. Er ist in der Pferdeszene hervorragend vernetzt. Er ist Inhaber einer ordentlichen Professur im Wirtschafts-und Steuerrecht. Bei uns sind Sie im Pferderecht nicht nur fachlich in besten Händen. In unserem modern ausgestatteten Büro beraten wir in persönlicher Atmosphäre. Fachliche Kompetenz zeigen wir nicht mit „Juristendeutsch“ oder mit der Stärke des Ausdrucks. Wie zeigen sie mit den besseren Argumenten. Unsere Sprache ist klar. Wir sind keine Besserwisser im Elfenbeinturm, unsere Mandanten verstehen uns und den von uns mit ihnen abgestimmten Weg. Es gehört zu unseren Stärken, zuzuhören und auf das Ziel gerichtete Strategien zu entwickeln und konsequent zu verfolgen, damit wir Erfolg haben. Selbstverständlich kennen wir uns auch in der „Abteilung Medizin“ aus. Die häufigste Ursache für Streitigkeiten im Pferderecht ist die fehlende oder falsche Beratung vor dem Kauf oder Verkauf eines Pferdes. Eine gute Beratung und ein guter Vertrag beugen Streit vor. Und wenn es nach Vertragsschluss anders als von Käufer oder Verkäufer gedacht kommt, hält ein guter Vertrag auch dafür eine Lösung bereit.
Teilnahme am Pferderechtstag









